Veranstaltungen 2025

Antisemitismus und Rassismus

Neue Veranstaltungen zu Antisemitismus und Rassismus sind derzeit in Planung.

Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt

Neue Veranstaltungen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt sind derzeit in Planung.

Diversity Day an der Bergischen Universität

Der Deutsche Diversity Day ist ein jährlicher Aktionstag, an dem Vielfalt und Inklusion in Organisationen in den Fokus genommen werden. Initiiert wird der Diversity Day vom Verein "Charta der Vielfalt" und findet immer im Mai statt.

Die Bergische Universität hat die Charta der Vielfalt 2022 unterzeichnet und findet sich in ihrem Selbstverständnis, Unterschiedlichkeiten als Chance zu begreifen und durch diversitätssensible Entscheidungen Vielfalt aktiv zu fördern, in den Zielen der Charta der Vielfalt wieder. Am Diversity Day möchte die Bergische Universität ihre Vielfalt zelebrieren, aber auch über Herausforderungen sprechen und so Visionen für ein gemeinschaftliches Vorankommen erarbeiten.

Weiteres zum Diversity Day an der Bergischen Universität

Diversity Lunch

Der Diversity Lunch richtet sich an alle, die sich in unterschiedlichen Disziplinen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten für das Thema Diversität in Lehre und Forschung interessieren. Um eine stärkere Vernetzung zu ermöglichen, laden wir im Sommersemester 2025 alle Interessierten herzlich zum Brown Bag Lunch ein.

Termine:

Donnerstag, 05.06.25, 12:00-14:00 Uhr, Senatssaal (K.11.07): Vortrag von Prof. Dr. Linda Juang (Professur für Inklusionspädagogik, Universität Potsdam) „The Importance of Identities for Youth and Educators in Migration-Diverse Societies“

Donnerstag, 26.06.25, 12:00-14:00 Uhr, Senatssaal (K.11.07): Vortrag von Prof. Dr. Karim Fereidooni (Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung, Ruhr Universität Bochum) "Diversitätssensibilität in Gesellschaft und Bildungsinstitutionen"

Anmeldung Diversity Lunches