Materialien für die Beratung

Gedächtnisprotokoll

Das Protokoll bietet Betroffenen und Zeug*innen die Möglichkeit, Diskriminierungsfälle oder Fälle von Belästigung zeitnah zu dokumentieren, damit wichtige Informationen nicht in Vergessenheit geraten und die wesentlichen Informationen und wichtigen Details erinnert werden.

 

Beratungsprotokoll

Das Protokoll ist als Angebot für beratend tätige Personen an der Bergischen Universität konzipiert und bietet einen strukturierten Fragenkatalog zur Dokumentation von Diskriminierungsfällen oder Fällen von Belästigung.

Weiterführendes

Handreichung des Netzwerks Frauen und Geschlechterforschung NRW

Das Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW hat eine umfangreiche Handreichung zum Umgang mit sexualisierter Belästigung, Gewalt und Machtmissbrauch an Hochschulen veröffentlicht. Sie umfasst theoretische Perspektiven und Bestandsaufnahmen, den Rechtskontext, Handlungsansätze, sowie Empfehlungen zum Umgang mit sexualisierter Belästigung und Gewalt im Hochschulkontext.

Grundsatzpapier der BuKof

Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. (BuKof) hat im Juni 2022 ein Grundsatzpapier zu Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen veröffentlicht.

Weitere Infos über #UniWuppertal: