• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Beratung
    • zurück
    • Beratung
    • bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
    • bei verschiedenen Formen von Diskriminierung
    • bei digitaler Gewalt
    • Hilfe im Akutfall
  • Beschwerde
  • Prävention und Sensibilisierung
    • zurück
    • Prävention und Sensibilisierung
    • Informationsmaterialien
    • Dimensionen der Vielfalt an der Bergischen Universität
  • Antidiskriminierungsrichtlinie
  • Antidiskriminierungsreferentin
  • Veranstaltungen
    • zurück
    • Veranstaltungen
    • zu Antisemitismus und Rassismus
    • zu Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
    • Diversity Day
    • Diversity Lunch
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Antidiskriminierungsstelle der Bergischen Universität
  2. Beschwerde

Beschwerdestellen an der Bergischen Universität

Beschwerdeausschüsse

Beratungs- und Beschwerdestelle

Ombudsperson

Antidiskriminierungsrichtlinie

Ordnung nach § 51a

Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Neueste Beiträge

Wuppertaler Herbstschule: Sexismus, Rassismus, Klassismus. Ausschlüsse in der Philosophie

22.07.2025|13:23 Uhr

Wuppertaler Herbstschule: Sexismus, Rassismus, Klassismus. Ausschlüsse in der Philosophie


„Antidiskriminierung ist eine zentrale Aufgabe jeder Universität“ – Nicole Potenza im Gespräch

10.07.2025|18:05 Uhr

„Antidiskriminierung ist eine zentrale Aufgabe jeder Universität“ – Nicole Potenza im Gespräch


Perspektivenvielfalt statt Abwehr: Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen veröffentlicht Diskussionsbeitrag zum Leopoldina-Papier

26.05.2025|11:54 Uhr

Perspektivenvielfalt statt Abwehr: Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen veröffentlicht Diskussionsbeitrag zum Leopoldina-Papier


Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal