• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Beratung
    • zurück
    • Beratung
    • bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
    • bei verschiedenen Formen von Diskriminierung
    • bei digitaler Gewalt
    • Hilfe im Akutfall
  • Beschwerde
  • Prävention und Sensibilisierung
    • zurück
    • Prävention und Sensibilisierung
    • Informationsmaterialien
    • Dimensionen der Vielfalt an der Bergischen Universität
  • Antidiskriminierungsrichtlinie
  • Antidiskriminierungsreferentin
  • Veranstaltungen
    • zurück
    • Veranstaltungen
    • zu Antisemitismus und Rassismus
    • zu Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
    • Diversity Day
    • Diversity Lunch
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Antidiskriminierungsstelle der Bergischen Universität

Sichtbarkeitskampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen an der Bergischen Universität Wuppertal

24.11.2025|14:59 Uhr


Sichtbarkeitskampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen an der Bergischen Universität Wuppertal


Israelbezogenem Antisemitismus an Hochschulen entgegentreten (IBAS)

20.11.2025|14:05 Uhr

Das Projekt IBAS unterstützt Hochschulen in NRW im Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus.
Israelbezogenem Antisemitismus an Hochschulen entgegentreten (IBAS)


Blau auf gelbem Hintergrund: Deine Meinung zählt! Mach mit bei der großen Umfrage zu Diskriminierung.

Deutschlandweite Umfrage zu Diskriminierung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

18.11.2025|14:10 Uhr

Viele Menschen erleben im Alltag Situationen, in denen sie unfair behandelt oder benachteiligt werden. Ob am Arbeitsplatz, in der Schule, in der…
Deutschlandweite Umfrage zu Diskriminierung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes


Geistlicher Missbrauch – ein machtkritisches Podiumsgespräch als Beitrag zur Prävention

23.10.2025|11:11 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen der „Woche für die Seele“ vom 27.10.-30.10.25 für Studierende und die Hochschulöffentlichkeit
Geistlicher Missbrauch – ein machtkritisches Podiumsgespräch als Beitrag zur Prävention


Antidiskriminierung an der BUW – Veranstaltungen der Servicestelle akademische Personalentwicklung

12.08.2025|13:04 Uhr

Im Programm von SaPe werde dieses und kommendes Semester Unconscious Bias Training und Anti Bias Training angeboten.
Antidiskriminierung an der BUW – Veranstaltungen der Servicestelle akademische Personalentwicklung


Wuppertaler Herbstschule: Sexismus, Rassismus, Klassismus. Ausschlüsse in der Philosophie

22.07.2025|13:23 Uhr

Die Herbstschule richtet sich an fortgeschrittene Studierende (BA/MA), die sich mit Fragen struktureller Diskriminierung in der Philosophie…
Wuppertaler Herbstschule: Sexismus, Rassismus, Klassismus. Ausschlüsse in der Philosophie


„Antidiskriminierung ist eine zentrale Aufgabe jeder Universität“ – Nicole Potenza im Gespräch

10.07.2025|18:05 Uhr

Was tun, wenn man an der Universität Diskriminierung erlebt? Nicole Potenza ist seit mehr als einem Jahr Antidiskriminierungsbeauftragte an der…
„Antidiskriminierung ist eine zentrale Aufgabe jeder Universität“ – Nicole Potenza im Gespräch


Perspektivenvielfalt statt Abwehr: Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen veröffentlicht Diskussionsbeitrag zum Leopoldina-Papier

26.05.2025|11:54 Uhr

Das Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen hat unter dem Titel „Perspektivenvielfalt statt Abwehr“ einen kritischen Beitrag zum aktuellen Leopold…


Perspektivenvielfalt statt Abwehr: Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen veröffentlicht Diskussionsbeitrag zum Leopoldina-Papier


Terminänderung – Sprechstunde der Antidiskriminierungstelle

05.05.2025|16:52 Uhr

Die offene Sprechstunde von Nicole Potenza, Referentin der Antidiskriminierungsstelle, wird im Mai aufgrund des Feiertags abweichend am 08. Mai 2025…
Terminänderung – Sprechstunde der Antidiskriminierungstelle


Geschlechtshistorischer Studientag

02.05.2025|09:26 Uhr

Am 05. Mai findet zwischen 9:50 Uhr und 18:15 Uhr der Geschlechtshistorische Studientag statt.
Geschlechtshistorischer Studientag


  • 1
  • 2
  • 3
Zum Archiv

Neueste Beiträge

Sichtbarkeitskampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen an der Bergischen Universität Wuppertal

24.11.2025|14:59 Uhr

Sichtbarkeitskampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen an der Bergischen Universität Wuppertal


Israelbezogenem Antisemitismus an Hochschulen entgegentreten (IBAS)

20.11.2025|14:05 Uhr

Israelbezogenem Antisemitismus an Hochschulen entgegentreten (IBAS)


Deutschlandweite Umfrage zu Diskriminierung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

18.11.2025|14:10 Uhr

Deutschlandweite Umfrage zu Diskriminierung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes


Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal